Logo GEO

Jetzt bis zu 24% Energie sparen
und 40% Förderung sichern!

Logo GEO

Energie einsparen, Versorgungssicherheit erhöhen und die Lebendauer Ihrer Maschinen verlängern!

Mit dieser einen einfachen Maßnahme können Sie die Versorgungssicherheit in Ihrem Unternehmen deutlich erhöhen und bis zu 24% Ihres Energieverbrauches einsparen. So können Sie Ihren CO² Fußabdruck verbessern und profitieren dabei von der staatlichen Förderung.
  • Sofort bis zu 24% Energie einsparen
  • Betriebssicherheit erhöhen
  • ​Lebensdauer Ihrer Maschinen verlängern
  • Förderung von 40% sichern
  • ​Amortisation unter 8 Jahren

Gerade wenn Sie bereits selbst Energie produzieren lohnt sich die Investition in einen eSaver.
Durch die Förderung von bis zu 40% der gesamten Investitionskosten sind sehr kurze Amortisationszeiten möglich.

Über 350 Unternehmen profitieren bereits von der Ersparnis. Noch ist der Fördertopf gefüllt.
Verpassen Sie nicht Ihre Chance.

Jetzt bis zu 24% Energie sparen
und 40% Förderung sichern!

Energie einsparen, Versorgungssicherheit erhöhen und die Lebendauer Ihrer Maschinen verlängern!

Mit dieser einen einfachen Maßnahme können Sie die Versorgungssicherheit in Ihrem Unternehmen deutlich erhöhen und bis zu 24% Ihres Energieverbrauches einsparen. So können Sie Ihren CO² Fußabdruck verbessern und profitieren dabei von der staatlichen Förderung.
  • Sofort bis zu 24% Energie einsparen
  • Betriebssicherheit erhöhen
  • ​Lebensdauer Ihrer Maschinen verlängern
  • Förderung von 40% sichern
  • ​Amortisation unter 8 Jahren

Gerade wenn Sie bereits selbst Energie produzieren lohnt sich die Investition in einen eSaver.
Durch die Förderung von bis zu 40% der gesamten Investitionskosten sind sehr kurze Amortisationszeiten möglich.

Über 350 Unternehmen profitieren bereits von der Ersparnis. Noch ist der Fördertopf gefüllt.
Verpassen Sie nicht Ihre Chance.

Über 350 renommierte Unternehmen profitieren bereits vom eSaver-Verfahren.

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

"Wir haben uns im Jahr 2018 für den eSaver entschieden, um die Effizienz unseres Stromnetzes zu verbessern. Bei der Kreissparkasse sind inzwischen insgesamt vier solcher Stromsparanlagen in den Größen 150 kVA, 250 kVA und 1000 kVA im Einsatz. Mit einer durchschnittlichen Energieersparnis zwischen 10 und 15 % erfüllen die eSaver unsere Erwartungen. Durch den Einbau der Anlagen haben sich zudem die Stabilität, die Energiequalität und damit die SIcherheit unseres Firmennetzes erhöht."

Stadtwerke Freudenstadt, Panoramabad

"Der Gesamtstromverbrauch liegt bei rund 2.300.000 kWh bei einem ermittelten Anteil der ohmschen Verbraucher von ca. 27%.
Seit Inbetriebnahme des eSaver haben wir Einsparungen im Stromverbrauch von ca. 10% erreicht. Ermittelt haben wir dies anhand von deutlich sichtbaren Reduzierungen unserer Stromrechnungen im Verhältnis zu einer gleichzeitig gestiegenen Anzahl an Besuchern. Eine Veränderung im Betriebsverhalten unserer elektrischen Verbraucher (Leistung der Pumpen/Antriebe, der Beleuchtung bzw. dem Saunabetrieb konnten wir nicht feststellen."

Spar Pratscher GmbH

"So sieht Klima- und Umweltschutz aus!"

"In 2014 haben wir den eSaver Tiefpassfilter einbauen lassen. Im Jahresvergleich von 2013 zu 2015 war deutlich zu sehen, dass 18% Stromkosten eingespart wurden.Als weitere Maßnahme haben wir 2016 in LED investiert, wodurch wir eine zusätzliche EInsparung von 4% erzielt haben. Somit kommen wir auf eine Gesamtkostenreduzierung von 22% und eine CO² Reduktion von 24 Tonnen im Jahr."

LaserTeam GmbH

"Wir haben uns umgesehen und sind seit 2016 stolze Besitzer einer 300 kVA eSaver Stromsparanlage. Die neue Technologie hat uns positiv überrascht.
Unser Strombedarf liegt bei etwa 1,0 Mio kWh. Der Verbrauch konnte um 120.000 kWh/a gesenkt werden. Das ist eine Ersparnis von ca. 12% und eine enorme CO² Umweltentlastung mit 644 Tonnen pro Jahr.
Neben der Kostensenkung steht auch gerade in der heutigen Zeit der richtige Umgang mit der Umwelt im Fokus."

Profitieren auch Sie von der Ersparnis und der Erhöhung der Versorgungssicherheit!

Über 350 renommierte Unternehmen profitieren bereits vom eSaver-Verfahren.

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

"Wir haben uns im Jahr 2018 für den eSaver entschieden, um die Effizienz unseres Stromnetzes zu verbessern. Bei der Kreissparkasse sind inzwischen insgesamt vier solcher Stromsparanlagen in den Größen 150 kVA, 250 kVA und 1000 kVA im Einsatz. Mit einer durchschnittlichen Energieersparnis zwischen 10 und 15 % erfüllen die eSaver unsere Erwartungen. Durch den Einbau der Anlagen haben sich zudem die Stabilität, die Energiequalität und damit die SIcherheit unseres Firmennetzes erhöht."

Stadtwerke Freudenstadt, Panoramabad

"Der Gesamtstromverbrauch liegt bei rund 2.300.000 kWh bei einem ermittelten Anteil der ohmschen Verbraucher von ca. 27%.
Seit Inbetriebnahme des eSaver haben wir Einsparungen im Stromverbrauch von ca. 10% erreicht. Ermittelt haben wir dies anhand von deutlich sichtbaren Reduzierungen unserer Stromrechnungen im Verhältnis zu einer gleichzeitig gestiegenen Anzahl an Besuchern. Eine Veränderung im Betriebsverhalten unserer elektrischen Verbraucher (Leistung der Pumpen/Antriebe, der Beleuchtung bzw. dem Saunabetrieb konnten wir nicht feststellen."

Spar Pratscher GmbH

"So sieht Klima- und Umweltschutz aus!"

"In 2014 haben wir den eSaver Tiefpassfilter einbauen lassen. Im Jahresvergleich von 2013 zu 2015 war deutlich zu sehen, dass 18% Stromkosten eingespart wurden.Als weitere Maßnahme haben wir 2016 in LED investiert, wodurch wir eine zusätzliche EInsparung von 4% erzielt haben. Somit kommen wir auf eine Gesamtkostenreduzierung von 22% und eine CO² Reduktion von 24 Tonnen im Jahr."

LaserTeam GmbH

"Wir haben uns umgesehen und sind seit 2016 stolze Besitzer einer 300 kVA eSaver Stromsparanlage. Die neue Technologie hat uns positiv überrascht.
Unser Strombedarf liegt bei etwa 1,0 Mio kWh. Der Verbrauch konnte um 120.000 kWh/a gesenkt werden. Das ist eine Ersparnis von ca. 12% und eine enorme CO² Umweltentlastung mit 644 Tonnen pro Jahr.
Neben der Kostensenkung steht auch gerade in der heutigen Zeit der richtige Umgang mit der Umwelt im Fokus."

Profitieren auch Sie von der Ersparnis und der Erhöhung der Versorgungssicherheit!

Neben den zufriedenen Kunden bestätigt der TÜV Rheinland die Wirkung des eSaver!

  • "Der eSaver ermöglicht eine signifikante Energieeinsparung neben einer Netzstabilisierung und Erhöhung der Versorgungssicherheit."
  • "Die grundsätzliche Wirksamkeit des Verfahrens ist mit Installationen in verschiedenen Branchen nachgewiesen."
*TÜV Zertifikat wurde erteilt vom 30.04.2018 bis 29.04.2019

Und Sie erhalten eine Förderung von bis zu 40% für Ihren eSaver!*

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert das Verfahren im Modul 3 zur Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Sensorik und Energie-management mit 40% Zuschuss für KMU! **

Lassen Sie sich belohnen bevor es verpflichtend wird!
*die Förderzusage ist abhängig vom Antragsdatum und Verfügbarkeit der Mittel
**Nicht KMU erhalten 30% Zuschuss

Über 350 Unternehmen profitieren bereits von der Ersparnis. Noch ist der Fördertopf gefüllt.
Verpassen Sie nicht Ihre Chance.

Die nächsten Schritte

Sie klicken auf den Button und hinterlassen Ihre Kontaktdaten

Unsere Experten rufen Sie an und besprechen mit Ihnen Ihre Möglichkeiten

Nach einem vor-Ort-Termin bei Ihnen erhalten Sie ein verbindliches Angebot.

Neben den zufriedenen Kunden bestätigt der TÜV Rheinland die Wirkung des eSaver!

  • "Der eSaver ermöglicht eine signifikante Energieeinsparung neben einer Netzstabilisierung und Erhöhung der Versorgungssicherheit."
  • "Die grundsätzliche Wirksamkeit des Verfahrens ist mit Installationen in verschiedenen Branchen nachgewiesen."
*TÜV Zertifikat wurde erteilt vom 30.04.2018 bis 29.04.2019

Und Sie erhalten eine Förderung von bis zu 40% für Ihren eSaver!*

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert das Verfahren im Modul 3 zur Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Sensorik und Energiemanagement mit 40% Zuschuss für KMU!**

Lassen Sie sich belohnen bevor es verpflichtend wird!
*die Förderzusage ist abhängig vom Antragsdatum und Verfügbarkeit der Mittel
**Nicht KMU erhalten 30% Zuschuss

Über 350 Unternehmen profitieren bereits von der Ersparnis. Noch ist der Fördertopf gefüllt.
Verpassen Sie nicht Ihre Chance.

Die nächsten Schritte

Sie klicken auf den Button und hinterlassen Ihre Kontaktdaten

Unsere Experten rufen Sie an und besprechen mit Ihnen Ihre Möglichkeiten

Nach einem vor-Ort-Termin bei Ihnen erhalten Sie ein verbindliches Angebot.

GEO - Genossenschaft für
energetische Optimierung eG
Industriestraße 2D
22869 Schenefeld
Registergericht: Amtsgericht Pinneberg
Genossenschaftsregister 153 PI
kontakt@geo-eg.de
www.geo-eg.de
GEO - Genossenschaft für
energetische Optimierung eG
Industriestraße 2D
22869 Schenefeld
Registergericht: Amtsgericht Pinneberg
Genossenschaftsregister 153 PI
kontakt@geo-eg.de
www.geo-eg.de
Impressum | Datenschutz
Copyright © 2021. Alle Rechte reserviert.

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Hinweis: Das Angebot richtet sich in erster Linie an Geschäftskunden sowie an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB. 
Ausgeschriebene Preise dürfen sich daher zzgl. MwSt. verstehen.
Impressum | Datenschutz
Copyright © 2021. Alle Rechte reserviert.

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Hinweis: Das Angebot richtet sich in erster Linie an Geschäftskunden sowie an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB. 
Ausgeschriebene Preise dürfen sich daher zzgl. MwSt. verstehen.
Powered By ClickFunnels.com